Werbung

Jemen: Hunderttausende Kinder leben in Armut

  • Lesedauer: 1 Min.

Köln. Im Bürgerkriegsland Jemen leiden laut UNICEF Hunderttausende Kinder an Armut, Hunger und Krankheiten. Wie das UN-Kinderhilfswerk am Montag in Köln mitteilte, sind 462 000 Jungen und Mädchen schwer mangelernährt, ein Anstieg um 200 Prozent seit 2014. Die katastrophalen Auswirkungen des Konflikts in Jemen würden angesichts der zahlreichen anderen internationalen Krisen zu wenig wahrgenommen, heißt es in einem Bericht der Organisation. Gewalt, Unsicherheit und Wirtschaftskrise hätten den sozialen Zusammenhalt des Landes schwer getroffen. In dem arabischen Staat kämpfen seit zwei Jahren schiitische Huthi-Rebellen gegen die sunnitische Regierung, die von einer arabisch-westlichen Militärkoalition unter Führung von Saudi-Arabien unterstützt wird. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.