Bund fördert Projekte der Jenaer Universität

  • Lesedauer: 1 Min.

Jena. Mit rund 840 000 Euro fördert das Bundesforschungsministerium zwei Projekte der Universität Jena (Thüringen) zur »Digitalisierung in der Hochschulbildung«. Jena habe sich bei den von einer Jury ausgewählten bundesweit 20 Projekten als einzige Hochschule zweimal durchsetzen können, hieß es am Dienstag. Bei der Förderlinie gehe es u. a. um die E-Learning-Praxis an Hochschulen sowie die Anwendung neuer technischer Entwicklungen. Die 20 Projekte werden in den nächsten drei Jahren mit zwölf Millionen Euro unterstützt. Beide Themen der Jenaer Universität sind am Institut für Erziehungswissenschaft angesiedelt. 450 000 Euro gibt es für die Entwicklung eines Konzepts für computerbasierte Klausuren, das universitäts- und fächerübergreifend eingesetzt werden kann, 390 000 Euro für ein Videoverfahren bei der Ausbildung von Lehramtsstudenten. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.