Spiele-Markt weiter im Aufwind
Berlin. Der Gaming-Markt in Deutschland hat sich 2016 konstant entwickelt. Während der Umsatz bei Computer- und Videospielen sowie Gebühren für Netzwerke um sieben Prozent auf 2,13 Milliarden Euro wuchs, gingen die Zahlen im Bereich der Spielkonsolen und Peripherie aber um 15 Prozent auf 747 Millionen Euro zurück. Wie der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware mitteilte, wurden 2,904 Milliarden Euro erwirtschaftet. Vor allem wuchs der Bereich »Virtuelle Güter und Zusatzinhalte«. Gamer investierten 659 Millionen Euro in Zusatzlevel oder Artikel in den Spielen. Das Geschäft mit Abonnements kletterte um 19 Prozent auf 173 Millionen Euro. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.