43 Angriffe auf Abgeordnetenbüros

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. 43 Angriffe auf Büros von Abgeordneten gab es laut Innenministerium 2016 in Thüringen. Es ging um Sachbeschädigungen, aber auch um Bedrohungen - und es waren Büros von Parlamentariern aller fünf im Landtag vertretenen Fraktionen betroffen. Das geht aus einer am Samstag veröffentlichten Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage des Innenpolitikers der LINKEN, Steffen Dittes, hervor. In einigen Fällen dauerten die Ermittlungen noch an, in anderen Fällen seien die Verfahren eingestellt. In den vergangenen drei Jahren habe es damit 114 Angriffe auf Abgeordnetenbüros in Thüringen gegeben, erklärte Dittes. Nach seinen Angaben waren in etwa der Hälfte der Fälle Büros von LINKE-Politikern betroffen. In der Mehrzahl der Fälle von 2016 konnten nach seinen Angaben keine Tatverdächtigen ermittelt werden. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.