Junge Musiker spielen für Erhalt von Kirchen
Potsdam. Die Benefizreihe »Musikschulen öffnen Kirchen« geht in die elfte Saison: 76 Konzerte finden 2017 in Kirchen im ganzen Land statt. Das sei Rekord, teilte Kulturministerin Martina Münch (SPD) am Montag in Potsdam mit. Angefangen habe die Reihe vor zehn Jahren mit 14 Konzerten von Musikschülern. Die Besucher spenden für den Erhalt der Kirchen, die Sanierung von Dächern, Türmen oder Orgeln. 2016 kam ein Erlös von 25 000 Euro zusammen. Das Eröffnungskonzert »Russische Meisterwerke« findet am 22. April in der Friedenskirche in Potsdam statt. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.