Fiskus verdient weniger an Rauchern
Wiesbaden. Der deutsche Staat hat im ersten Quartal weniger an Rauchern verdient. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden 18,065 Milliarden Zigaretten versteuert, 8,1 Prozent weniger als im Vorjahr. Seit 2016 müssen auf Zigarettenschachteln Schockbilder und größere Warnhinweise aufgedruckt werden. Insgesamt wurden Tabakwaren im Verkaufswert von 6,2 Milliarden Euro versteuert, 7,3 Prozent weniger als im ersten Quartal 2016. Der Betrag ergibt sich aus den Steuerzeichen, die Hersteller ordern. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.