Fiskus verdient weniger an Rauchern
Wiesbaden. Der deutsche Staat hat im ersten Quartal weniger an Rauchern verdient. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden 18,065 Milliarden Zigaretten versteuert, 8,1 Prozent weniger als im Vorjahr. Seit 2016 müssen auf Zigarettenschachteln Schockbilder und größere Warnhinweise aufgedruckt werden. Insgesamt wurden Tabakwaren im Verkaufswert von 6,2 Milliarden Euro versteuert, 7,3 Prozent weniger als im ersten Quartal 2016. Der Betrag ergibt sich aus den Steuerzeichen, die Hersteller ordern. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.