EU legt Programm in Libyen auf

Weniger Flüchtlinge sollen über das Mittelmeer Europa erreichen

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Um die Zuwanderung von Migranten über das Mittelmeer einzudämmen, beginnt die EU ein neues 90-Millionen-Euro-Programm in Libyen. In dem wichtigsten nordafrikanischen Transitland sollen 15 000 auf eine Reisemöglichkeit nach Europa wartende Menschen dazu bewegt werden, freiwillig in ihre Heimatstaaten zurückzukehren. Zudem ist geplant, die Versorgung und den Schutz von in Libyen lebenden Flüchtlingen zu verbessern, wie die EU-Kommission am Mittwoch mitteilte. Die Lebensbedingungen für Migranten in Libyen gelten als katastrophal.

Der Europäischen Union ist es bislang trotz zahlreicher Bemühungen nicht gelungen, die Zahl der aus Richtung Libyen ankommenden Migranten zu senken. Allein in den ersten drei Monaten dieses Jahres gelangten bereits 24 250 Menschen über das zentrale Mittelmeer nach Europa. Die Zahl lag damit nach am Mittwoch veröffentlichten Angaben der Europäischen Grenzschutzagentur Frontex um 30 Prozent über der im Vorjahreszeitraum. dpa/nd Seite 8

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.