Unten links
Das Thema Wiederauferstehung ist dieser Tage aus einem bestimmten Grund aktuell wie nie. Denn es begab sich zu einer Zeit, da um uns herum nur Chaos, Tränen und Gewalt herrschten, dass sich einer unter den Menschen hervortat, um das Gute in die Welt zu bringen. Einer, den das Schlechte schon fast auf seiner Seite wähnte. Halb zog es ihn, halb sank er hin. Nun kehrt er, der 80-Jährige, im Schneidersitz auf einer hoffnungsvoll grünen Wiese sitzend, zurück ins Licht: Silvio Berlusconi. Pünktlich zum bedeutendsten Christenfest erscheint uns der Geläuterte als heiliger Patron aller gequälten Tiere und verkündete vom Berge Sinai-Youtube: »Töte nicht. Zu Ostern, entscheide dich für das Leben - iss vegetarisch.« Sagt es, und liebkost dabei ein zartes Lamm, streichelt und herzt es. Gleich fünf dieser unschuldigen Schöpfungen adoptierte er und lässt sie fortan auf seinem Land weiden. Nicht allein die Kamera sei sein Zeuge: Der Mensch ist gut. cod
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.