Redaktionsübersicht

Christin Odoj

Christin Odoj

Christin Odoj, Jahrgang 1984, Redakteurin im Ressort Feuilleton, hat in Jena studiert und war anschließend Volontärin beim "nd".

Folgen:
Aktuelle Beiträge von Christin Odoj:
Pub-Besitzer TJ (Dave Turner) und Yara (Ebla Mari) sind die Gesichter der Hoffnung in »The Old Oak«
»The Old Oak« von Ken Loach: Auf zum letzten Gefecht

In seinem angeblich letzten Film zieht Ken Loach das ganz große Panorama an Entrechteten und die Kraft der Solidarität auf. Leider ist aus »The Old Oak« ein gut gemeintes aber viel zu rührseliges Lehrstück geworden.

Die Geschwister Esra und Enes Özmen kommen aus dem Arbeiterviertel Ottakring und brechen mit Klischees: Sie rappt die harten Reime, er singt die Vocals.
Film »Vienna Calling«: Könige der Nacht

Wieso is ois so leiwand drüben in Österreich? Die Doku »Vienna Calling« geht dem viel gefeierten Phänomen österreichischer Subkultur nach. Regisseur Philipp Jedicke trifft in Wien auf einen bunten »Rock'nRoll«-Zirkus.

Cáit (Catherine Clinch) blüht in der neuen Umgebung ihrer Pflegefamilie auf und erfährt das erste Mal, was Zuneigung ist.
»The Quiet Girl«: Liebe ist ... ein Kimberley-Keks

Mit »The Quiet Girl« beweist Colm Bairéad, dass ein Film mitreißend sein kann, ohne dass es viele Worte braucht. Der Film über ein Mädchen, das durch Elternliebe zu sich selbst findet, ist ein Highlight des Kinojahres.

Eric (Ncuti Gatwa, links) und Otis (Asa Butterfield). Zwei wie Pech und Schwefel, nur mit weniger bumm-bumm-Testosteron.
»Sex Education«: Ist sie zu woke, bist du zu schwach

Die Serie »Sex Education« ist das, was man Kult nennt. Die Serie um Sexualtherapeut Otis und seine queere Clique ist alles, was Teenie-Sendungen vorher nie waren: selbstbewusst und verletztlich, witzig und nachdenklich.

Anke Domscheit-Berg (Bild), Manuela Schwesig, Frauke Petry und Yvonne Magwas: Vier Frauen aus dem Osten. Bis auf eine wollten alle irgendwie was Gutes aus ihrem Mandat machen.
Film »Frauen in Landschaften«: Politik essen Seele auf

Anke Domscheit-Berg, Manuela Schwesig, Yvonne Magwas und Frauke Petry haben nicht viel gemeinsam, aber alle vier sind aus dem Osten. Der Dokufilm »Frauen in Landschaften« porträtiert sie und ihren Weg in die Politik.

Jose Luis Rubiales hat sich auf dem Fifa-Ball verirrt.
Luis Rubiales: Schade, sagt der Problembär

Für Luis Rubiales ist nach dem »Kuss-Skandal« Schluss. Sein Problem ist natürlich nicht sein übertriebenes Ego, sein Machismus, seine Übergriffigkeit, sondern es ist der Druck, der auf ihm lastet, sagt er.

Andrea (Luana Giuliani, links), Gino (Patrizio Francioni, rechts) und Diana (Maria Chiara Goretti) können froh sein, dass ihre Mutter (Penélope Cruz) leicht einen an der Waffel hat.
Neu im Kino »L'immensita«: Lidstrich als Schutzschild

In »L'immensita« spielt Penélope Cruz eine Mutter, die mit den strengen Konventionen des konservativen Italien der 70er Jahre bricht und ihre Kinder mit Liebe statt Zucht erzieht. Cruz rettet die fahrige Inszenierung.