Studie: Fachkräftemangel in Berlin am geringsten
Der viel beklagte Fachkräftemangel ist nach einer Studie für Berliner Unternehmen im Bundesländervergleich am geringsten. 35 Prozent der Stellen waren 2016 in sogenannten Engpass-Berufen ausgeschrieben, wie das Institut der Deutschen Wirtschaft Köln am Donnerstag mitteilte. Im Bundesdurchschnitt waren es 49 Prozent, in Baden-Württemberg sogar 72 Prozent. »Für Unternehmen erweist sich demnach die Fachkräfteversorgung in Berlin noch als am entspanntesten«, heißt es in der Studie. In die Hauptstadt ziehen jährlich Tausende Menschen, darunter viele qualifizierte Arbeitnehmer. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.