Telefonaktion gegen Zwangsräumung
Um eine für Mittwoch terminierte Zwangsräumung einer vierköpfigen Familie in Treptow zu verhindern, ruft das »Bündnis Zwangsräumung verhindern« für diesen Montag zu einer Telefonaktion bei der Immobilienfirma Ordrupal auf. Nach Darstellung des Bündnisses habe die Familie einen Vergleich geschlossen, um ausstehende Mietschulden in Raten abzuzahlen. Weil die Miete jedoch dreimal einige Tage zu spät überwiesen wurde, habe die Ordrupal den Räumungstitel wieder in Kraft gesetzt, so das Bündnis. »Zwangsräumungen sind immer inakzeptabel«, so Sara Walther vom Bündnis »wenn man aber, wie die Ordrupal, auch noch mit der Unterstützung des Kinderhilfswerks Arche und der Berliner Tafel wirbt und gleichzeitig eine Familie mit Kindern in die Obdachlosigkeit räumt, ist das nicht nur inakzeptabel, sondern auch noch heuchlerisch.« nic
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.