Ideale und Werte

Linde-Literaturpreis

  • Lesedauer: 1 Min.

Die polnische Schriftstellerin Magdalena Tulli und die deutsche Autorin Juli Zeh erhalten in diesem Jahr den deutsch-polnischen Samuel-Bogumił-Linde-Literaturpreis. Die mit jeweils 5000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 4. Juni im polnischen Torun verliehen, wie die Göttinger Stadtverwaltung mitteilte. Die beiden Partnerstädte vergeben den Preis gemeinsam seit 22 Jahren.

Juli Zehs vielfach ausgezeichneten Romane behandeln gesellschaftliche und politische Fragen, besonders die Folgen der Globalisierung. Magdalena Tulli ist literarische Übersetzerin und gilt als eine der bedeutendsten zeitgenössischen Schriftstellerinnen in Polen. Die 61-Jährige ist Tochter einer Auschwitz-Überlebenden. Wichtige Werke sind »Träume und Steine« (1998), »In Rot« (2000) »Italienische Stöckelschuhe« (2011) und »Rauschen« (2014). epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.