Unten links
Wer noch einen Beweis dafür braucht, dass diese Welt abgrundtief ungerecht ist, kann ja mal Galleria mellonella fragen. Denn niedliche Videos über die Raupe der Großen Wachsmotte wurden am Dienstag nicht durchs Netz gejagt. Wohl aber massenweise Filmchen über Pinguine. Und zwar nur, weil Weltpinguintag war. Na und? Was kann dieser komische Vogel außer Nichtfliegen denn noch? Possierlich übers Eis rutschen. Also bitte! Dagegen die Wachsmottenraupe - sie ist zwar unansehnlich, verzehrt aber, wie jetzt entdeckt wurde, Polyethylenprodukte, also beispielsweise Plastetüten. Das wusste Galleria mellonella bisher wahrscheinlich selbst nicht. Denn was die Raupe nicht kennt, das frisst sie nicht. Nun aber heißt es experimentieren: Gibt es einen Käfer, der das Ozonloch wegknabbert? Eine Milbe, die den Menschen die Blödheit vom Kopfkissen futtert? Einen Floh, der den Deppenapostroph (Dieter’s Imbiss) verspeist? Und wenn ja - wann kriegen sie ihren Gedenktag? wh
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.