Nordkorea erlaubt Besuch von UN-Beauftragter
Genf. Nordkorea hat erstmals den Besuch einer UN-Menschenrechtsbeauftragten erlaubt. Die UN-Sonderberichterstatterin für Menschen mit Behinderungen, Catalina Devandas-Aguilar, werde am Mittwoch auf Einladung Pjöngjangs in Nordkorea eintreffen, teilten die Vereinten Nationen am Donnerstag in Genf mit. Im Dezember hatte Pjöngjang eine internationale Konvention zu den Rechten Behinderter ratifiziert. Devandas-Aguilar erklärte, ihr Besuch in Nordkorea stelle eine wichtige Chance dar, die Lage in dem Land beurteilen zu können. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.