Ossietzky-Preis für Edward Snowden
Oslo/Moskau. Da der US-amerikanische Wistleblower Edward Snowden nicht zur Preisverleihung nach Oslo kommen konnte, hat ihm der norwegische PEN-Club den Ossietzky-Preis in Moskau überreicht. In einer Pressemitteilung vom Sonntag hieß es, der Präsident und die Generalsekretärin des Clubs hätten Snowden am 21. April in einem Hotel getroffen. Snowden habe gesagt: »Ich bin dankbar für die Unterstützung des norwegischen PEN.« Der Ossietzky-Preis des norwegischen Ablegers der internationalen Schriftstellervereinigung PEN ist eine Auszeichnung für herausragende Leistungen für die Meinungsfreiheit. Snowden hatte an der offiziellen Preisverleihung im November nicht teilgenommen, weil ihm die norwegische Regierung nicht zusichern wollte, ihn nicht an die USA auszuliefern. Snowden lebt seit 2013 in Russland. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.