Tenor Endrik Wottrich gestorben
Die Opernwelt trauert um den Wagner-Tenor Endrik Wottrich. Er starb bereits am vergangenen Mittwoch im Alter von 52 Jahren überraschend in Berlin an einem Herzversagen, wie sein Manager Rico Förster am Wochenende entsprechende Medienberichte bestätigte. Der Sänger war auf vielen berühmten Bühnen der Welt zu hören gewesen, etwa an der Mailänder Scala oder der Semperoper Dresden.
Wottrich war längere Zeit mit Katharina Wagner liiert, der späteren Leiterin der Bayreuther Festspiele. In Bayreuth sang der Tenor viele Jahre lang. 2004 geriet er dabei mit dem inzwischen verstorbenen Regisseur Christoph Schlingensief aneinander. Wottrich sang damals die Titelpartie der »Parsifal«-Inszenierung. Regisseur und Tenor beschimpften sich öffentlich.
Die Berliner Staatsoper sowie die Staatsoper und die Volksoper in Wien trauerten um den Tenor, der aus dem niedersächsischen Celle stammte. In Berlin war Wottrich von 1993 bis 1999 engagiert. Auch in Wien sang er mehrfach. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.