Höhere Ölpreise steigern BP-Gewinn
London. Höhere Ölpreise haben beim britischen Ölkonzern BP zum Jahresstart für einen satten Gewinnanstieg gesorgt. Unter dem Strich verdiente BP im ersten Quartal 1,4 Milliarden Dollar (1,28 Milliarden Euro), wie der Konzern am Dienstag mitteilte. Im Vorjahreszeitraum hatte noch ein Verlust von über einer halben Milliarde Dollar in den Büchern gestanden. Die Aktionäre sollen eine Dividende von zehn Cent je Anteilsschein erhalten. Vergangene Woche hatten die US-Konzerne ExxonMobil und Chevron sowie die französische Total Zahlen veröffentlicht, die besser ausgefallen waren als erwartet. Der britisch-niederländische Rivale Royal Dutch Shell legt seine Zahlen am Donnerstag vor. Profitieren konnten die Öl-Multis von gestiegenen Ölpreisen. Im Schnitt kostete ein Barrel der Nordseesorte Brent im ersten Quartal 54,61 Dollar - 55 Prozent mehr als 2016. Allerdings belasten Investitionskosten und die Nachwirkungen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko 2010 die BP-Bilanz. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.