Maersk zahlt Milliarden für Hamburg Süd

  • Lesedauer: 1 Min.

Kopenhagen. Die dänische Maersk Line bezahlt für die schuldenfreie Übernahme der Reederei Hamburg Süd 3,7 Milliarden Euro an die Oetker-Gruppe. Wie das Unternehmen am Wochenende mitteilte, soll die Transaktion bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Dr. Oetker hatte angekündigt, Teile des Erlöses in die Lebensmittelsparte des Konzerns und die Digitalisierung zu stecken. Oetker und die weltgrößte Containerreederei Maersk hatten im vergangenen Jahr einen Vorvertrag und im März einen Kaufvertrag unterzeichnet. Die Kartellbehörden in den USA und der EU hatten dem Verkauf bereits zugestimmt, teilweise mit Auflagen. Behörden in weiteren Ländern sind noch mit Prüfungen beschäftigt. Maersk erwartet durch den Kauf jährliche Synergieeffekte von 350 bis 400 Millionen Dollar. Hamburg Süd soll die eigenen Strukturen und Marken behalten. Die Oetker-Gruppe verliert durch den Abschied aus der Schifffahrt die Hälfte ihres jährlichen Umsatzes von zuletzt etwa zwölf Milliarden Euro. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.