Stuttgart beschließt Studiengebühren
Stuttgart. Der baden-württembergische Landtag hat das umstrittene Gesetz zu Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer verabschiedet. Sie müssen ab dem anstehenden Wintersemester 1500 Euro pro Semester bezahlen, wie das Wissenschaftsministerium Mittwoch mitteilte. Von den Gebühren sollen demnach 300 Euro bei den Hochschulen bleiben, um die Studienbedingungen für diese Gruppe zu verbessern. Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) begründete die Einführung der Gebühren unter anderem damit, dass ausländische Studenten eine besserer Betreuung benötigten, um ihr Studium erfolgreich abschließen zu können. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.