Stuttgart beschließt Studiengebühren

  • Lesedauer: 1 Min.

Stuttgart. Der baden-württembergische Landtag hat das umstrittene Gesetz zu Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer verabschiedet. Sie müssen ab dem anstehenden Wintersemester 1500 Euro pro Semester bezahlen, wie das Wissenschaftsministerium Mittwoch mitteilte. Von den Gebühren sollen demnach 300 Euro bei den Hochschulen bleiben, um die Studienbedingungen für diese Gruppe zu verbessern. Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) begründete die Einführung der Gebühren unter anderem damit, dass ausländische Studenten eine besserer Betreuung benötigten, um ihr Studium erfolgreich abschließen zu können. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.