Hinweise auf Missbrauch in Hamburger Kinderheim

  • Lesedauer: 1 Min.

Hamburg. In einem evangelischen Hamburger Kinderheim hat es Anfang der 1980er Jahre offenbar mehrere Fälle von sexuellem Missbrauch gegeben. Betroffen ist der Margaretenhort im Stadtteil Harburg. Nach einem Aufruf des Kirchenkreises Hamburg-Ost im Oktober vorigen Jahres hätten sich mehrere Bewohner gemeldet, die sich an die Zeit erinnern können, teilte der Kirchenkreis mit. Ergebnisse gebe es noch nicht. Die Gespräche mit den Personen stünden erst am Anfang. Es habe sich aber gezeigt, sagte Pröpstin Ulrike Murmann, »dass wir auf dem richtigen Weg sind«. Grundlage der Recherchen sind die Aussagen von zwei ehemaligen Bewohnerinnen, die selbst nicht direkt betroffen waren. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -