Ermittlungen im Fall »Arnsdorf«
Dresden. Im Fall »Arnsdorf« konzentrieren sich die Ermittlungen auf einen 48-jährigen Mann aus Dresden. Bei ihm gab es am Mittwoch eine Wohnungsdurchsuchung, bei der Speichermedien beschlagnahmt wurden. Details wollte die Staatsanwaltschaft Görlitz am Freitag nicht nennen. Dem Mann werde vorgeworfen, »Bedrohungsschreiben gegen Staatsanwälte« verfasst zu haben, hieß es. Der Fall dreht sich inzwischen nicht mehr allein um jene vier Männer, die 2016 in Arnsdorf im Landkreis Bautzen einen psychisch kranken Flüchtling nach einem Zwischenfall in einem Supermarkt an einen Baum gefesselt hatten. Das Verfahren gegen sie wegen Freiheitsberaubung war im April eingestellt worden. Danach kam heraus, dass der Staatsanwalt und auch ein Zeuge im Vorfeld bedroht worden waren. Dazu gibt es nun Ermittlungen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.