Thüringen will Geld vom Bund zum Kauf von Wald
Erfurt. Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne) fordert vom Bund Geld, um für Waldwildnisprojekte Forstflächen von Kommunen oder aus Privatbesitz kaufen zu können. Sie habe mit Hessen einen »Waldwildnisfonds« mit Bundesmitteln vorgeschlagen. Nach der Bundesnaturschutzstrategie sollen im Interesse der Artenvielfalt bis 2020 fünf Prozent der Waldfläche in Deutschland aus der forstwirtschaftlichen Nutzung genommen werden. »Wir fühlen uns diesem Ziel verpflichtet. Aber der Bund kann die Länder mit dieser Aufgabe nicht allein lassen«, sagte Siegesmund. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.