Minister warnt vor Gefahren der Kreideküste
Sassnitz. Vor Beginn der Tourismussaison im Sommer hat Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister Till Backhaus (SPD) auf die Gefahren an der Kreideküste auf der Insel Rügen hingewiesen. Die Kreideküste sei durch eine natürliche Dynamik mit Küstenrückgängen gekennzeichnet, sagte Backhaus am Montag in Sassnitz. Warnschilder im Nationalpark und auch Faltblätter wiesen auf die Gefahren hin. Der Unfall Ende April, als eine Frau bei dem Versuch ein Foto zu machen in die Tiefe gestürzt und gestorben war, sei ein tragisches Ereignis. Auch dort warnten Schilder vor der bestehenden Abbruchgefahr. »Ein gutes Foto ist ein Menschenleben nicht wert«, sagte Backhaus. Der Minister appellierte an die Urlauber, die Hinweise ernst zu nehmen. Der Nationalpark wird jährlich von mehr als einer Million Gästen besucht. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.