Artenvielfalt in Thüringen schwindet
Erfurt. Vier von zehn Arten in Thüringen kämpfen nach Aussage von Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne) um ihr Überleben. Die Artenvielfalt sei am Schwinden; die Gesamtgefährdung aller Arten im Freistaat liege bei über 40 Prozent, erklärte Siegesmund anlässlich des Internationalen Tages der Artenvielfalt am 22. Mai am Sonntag in Erfurt. Gründe für den Rückgang der Artenvielfalt seien vor allem die Intensivierung der Land- und der Fortwirtschaft, aber auch die Zerstörung von Lebensräumen durch Überbauung durch Straßen und Siedlungen oder die Zerschneidung von Lebensräumen. So sei von den 127 Arten an Tagfaltern rund die Hälfte als gefährdet eingestuft. Nach Schätzungen gibt es in Thüringen insgesamt 55 000 Tier- und Pflanzenarten. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.