Städtetag: Kommunen in NRW brauchen mehr Geld
Düsseldorf. Der Städtetag Nordrhein-Westfalen fordert mehr Finanzhilfen für die Kommunen. Außerdem müssten die Schulzeiten an Gymnasien landesweit vereinheitlicht werden, sagte Pit Clausen (SPD), Vorsitzender des Städtetags und Oberbürgermeister von Bielefeld. «Die Entscheidung über acht oder neun Jahre Schulzeit in den einzelnen Schulen zu treffen, sehen wir kritisch», sagte Clausen. Die CDU will laut Wahlprogramm jedem Gymnasium die Wahlfreiheit lassen, das Abitur nach acht oder nach neun Jahren anzubieten. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.