LINKE: Wohnkosten bald an Mietspiegel anpassen

  • Lesedauer: 1 Min.

LINKE-Landesvorsitzende Katina Schubert sieht in den Zahlen des neuen Mietspiegels den »klaren Handlungsauftrag an den Senat«, die Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag für Transferleistungsempfänger zügig umzusetzen. Die Sätze in der maßgeblichen »Aufwendungsverordnung Wohnen« müssten schnell angepasst werden. Auch müssten mittlere Wohnlagen einfließen und der Neuanmietungszuschlag überprüft werden. Die Linkspartei wolle alle Möglichkeiten nutzen, um Zwangsumzüge zu verhindern und dafür zu sorgen, dass auch Menschen mit Transfereinkommen nicht aus ihren Kiezen vertrieben werden. »Der Ball liegt jetzt beim Senat«, so Schubert. nic

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.