LINKE: Wohnkosten bald an Mietspiegel anpassen

  • Lesedauer: 1 Min.

LINKE-Landesvorsitzende Katina Schubert sieht in den Zahlen des neuen Mietspiegels den »klaren Handlungsauftrag an den Senat«, die Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag für Transferleistungsempfänger zügig umzusetzen. Die Sätze in der maßgeblichen »Aufwendungsverordnung Wohnen« müssten schnell angepasst werden. Auch müssten mittlere Wohnlagen einfließen und der Neuanmietungszuschlag überprüft werden. Die Linkspartei wolle alle Möglichkeiten nutzen, um Zwangsumzüge zu verhindern und dafür zu sorgen, dass auch Menschen mit Transfereinkommen nicht aus ihren Kiezen vertrieben werden. »Der Ball liegt jetzt beim Senat«, so Schubert. nic

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.