Weniger Zigaretten produziert
Wiesbaden. Die Zigarettenproduktion in Deutschland ist 2016 auf den niedrigsten Stand seit 1993 gesunken. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden rund 168 Milliarden Glimmstängel hergestellt - knapp 10 Prozent weniger als 2015. 2016 waren Schockbilder und größere Warnhinweise auf Zigarettenschachteln eingeführt worden. Sie sollen vor Gefahren des Rauchens warnen. In den meisten Jahren seit Vorliegen der gesamtdeutschen Daten 1993 seien je mehr als 200 Milliarden Zigaretten hergestellt worden. Der Höchststand war danach im Jahr 2008 mit 223,6 Milliarden. Danach habe die Produktion tendenziell abgenommen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.