Weniger Zigaretten produziert

  • Lesedauer: 1 Min.

Wiesbaden. Die Zigarettenproduktion in Deutschland ist 2016 auf den niedrigsten Stand seit 1993 gesunken. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden rund 168 Milliarden Glimmstängel hergestellt - knapp 10 Prozent weniger als 2015. 2016 waren Schockbilder und größere Warnhinweise auf Zigarettenschachteln eingeführt worden. Sie sollen vor Gefahren des Rauchens warnen. In den meisten Jahren seit Vorliegen der gesamtdeutschen Daten 1993 seien je mehr als 200 Milliarden Zigaretten hergestellt worden. Der Höchststand war danach im Jahr 2008 mit 223,6 Milliarden. Danach habe die Produktion tendenziell abgenommen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -