Bund will Neubau der Friesenbrücke an der Ems

  • Lesedauer: 1 Min.

Weener. Die zerstörte Friesenbrücke bei Weener in Niedersachsen soll nicht repariert, sondern durch einen Neubau ersetzt werden. Das hat das Bundesverkehrsministerium jetzt mitgeteilt. Die Flussquerung über die Ems war im Dezember 2015 von einem Frachtschiff gerammt und stark beschädigt worden. Seither ist der Zugverkehr zwischen dem niederländischen Groningen und dem ostfriesischen Leer unterbrochen. Autopendler müssen Umwege bis zu 25 Kilometer fahren. Eine Reparatur würde 30 Millionen, der Neubau 50 Millionen Euro erfordern. Die Mehrkosten will das Verkehrsministerium tragen; allerdings müsse der Haushaltsausschuss des Bundestages noch zustimmen. Bittere Pille für alle Brückennutzer: Der neue Überweg wird frühestens 2024 fertig sein; die Reparatur wäre voraussichtlich im Jahr 2021 vollendet gewesen. haju

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.