RAG: Folgekosten des Bergbaus gesichert

  • Lesedauer: 1 Min.

Essen. Die Folgekosten des deutschen Steinkohlebergbaus unter anderem für das Abpumpen von Grubenwasser sind nach Planungen der RAG-Kohlestiftung gedeckt. Die Jahreseinnahmen der Stiftung aus Unternehmensbeteiligungen und Geldanlagen lägen auch in Zukunft bei mehr als dem Doppelten der kalkulierten jährlichen Kosten von etwa 220 Millionen Euro, sagte der Stiftungschef, Ex-Wirtschaftsminister Werner Müller. 2016 seien 393 Millionen Euro für künftige Lasten zurückgelegt worden. Die Rückstellungen seien damit auf gut 4,8 Milliarden Euro angewachsen. Ende 2018 schließen die beiden letzten deutschen Zechen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.