Aufbauen statt einreißen

Tagung Bühnenverein

  • Lesedauer: 1 Min.

Die deutschen Theater und Orchester wollen mit ihren Mitteln stärker auf die Demokratie einwirken. »In einer Zeit gesellschaftlicher Spannungen und Zerrissenheit wird der kulturelle Austausch immer wichtiger«, erklärte Ulrich Khuon, Präsident des Deutschen Bühnenvereins, am Dienstag in Köln. Theater und Orchester engagierten sich bereits stark dafür. Auf der Jahrestagung des Verbandes in Dresden wolle man darüber sprechen, wie das nachhaltig geschehen kann. Bei dem Treffen am 9. und 10. Juni wollen sich rund 250 Intendanten, Verwaltungsdirektoren und Kulturpolitiker unter anderem mit Rechtspopulismus befassen.

Außerdem geht es um die Modernisierung der Verbandsarbeit. Die Tagung findet zum ersten Mal unter der Leitung des neuen Führungsduos Ulrich Khuon und Marc Grandmontagne statt. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.