Einer, der bleibt

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlins Kultursenator Klaus Lederer hat die Vertragsverlängerung für den Intendanten des Deutschen Theaters, Ulrich Khuon, begrüßt. »Ich freue mich außerordentlich darüber, dass ein so kluger und erfahrener Theatermann wie Professor Ulrich Khuon uns in Berlin erhalten bleibt«, teilte Lederer am Dienstag mit. Das sei umso großartiger, als dass er sich als Präsident des Deutschen Bühnenvereins sehr für die Entwicklung der deutschen Bühnenlandschaft engagiere. Das Deutsche Theater sei ein Haus mit bundesweiter und internationaler Strahlkraft. Zuvor war bekannt geworden, dass Khuon seinen Vertrag um drei weitere Jahre bis 2022 verlängert. Der »Berliner Zeitung« sagte Khuon: »Jetzt fühle ich mich gut, gesund, kräftig und voller Lust, aber das kann sich schnell ändern.« dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.