Studie: Gewerkschaften schwach organisiert

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Gewerkschaften sind in Berlin schwächer organisiert als im Bundesdurchschnitt. 13,6 Prozent aller Arbeitnehmer waren zum Jahresende 2015 Mitglied in einer der acht Gewerkschaften des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), wie aus Berechnungen des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervorgeht. Der Bundesdurchschnitt liegt bei 15,7 Prozent. Der Anteil von Frauen ist in Berlin jedoch über dem Schnitt: Knapp 45 Prozent der Mitglieder sind weiblich. Nur in Mecklenburg-Vorpommern ist der Frauenanteil noch höher. Bundesweit ist jedes dritte Mitglied eine Frau. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -