Mauerteile auf Reisen
Zwei Teile der historischen Berliner Mauer sind künftig in Washington zu sehen. Die Mauerteile für das neue International Spy Museum seien am Freitag in Oranienburg für die Reise über den Atlantik verladen worden, teilte der Landkreis Oberhavel mit. Die Mauerteile gehörten einst zu den Sperranlagen zwischen dem Ort Glienicke/Nordbahn und dem West-Berliner Bezirk Reinickendorf.
Die zwei fast vier Meter hohen und rund einen Meter breiten Mauersegmente sollen Teil einer kritischen Ausstellung über Geheimdienste werden, die ab Spätsommer 2018 in dem Washingtoner Museum gezeigt werden soll. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.