Niedersachsen hat 63 salafistische »Gefährder«
Hannover. Von bundesweit 657 salafistisch motivierten »Gefährdern«, denen die Behörden einen Terroranschlag zutrauen, leben 63 in Niedersachsen. Das hat Innenminister Boris Pistorius (SPD) bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichtes für 2016 mitgeteilt. Im Bereich des Rechtsextremismus habe der Nachrichtendienst die »Identitäre Bewegung« genau im Blick, sagte Pistorius. Sie zähle im Land zwar nur 50 Aktivisten, aber: Mit ihrem »Hippnesfaktor« wirke diese Gruppierung im Gegensatz zu »klassischen« Neonazis gerade auf Jugendliche anziehend. Nicht viel Neues vermeldet der Bericht zur linken Szene. Nach wie vor lässt der Verfassungsschutz die LINKE nicht aus dem Visier: Deren Kommunistische Plattform, die Sozialistische Linke und auch die Antikapitalistische Linke sind nach Ansicht der Behörde »extremistische Zusammenschlüsse«. haju
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.