Bekanntes ist jetzt offiziell

Johanna Treblin über die Liste kriminaltitätsbelasteter Orte

  • Johanna Treblin
  • Lesedauer: 1 Min.

Bekannt waren sie sowieso, jetzt hat die Polizei sie auch offiziell veröffentlicht: die aktuelle Liste der kriminalitätsbelasteten Orte (kbO). Viel schlauer als zuvor ist man allerdings nicht: Die Angaben sind mit »Teile der X-Straße« und »Kleiner Bereich der Y-Straße« extrem vage. Die genauen Grenzen sollen gar nicht veröffentlicht werden. Auch andere Informationen hat die Polizei - bis jetzt - nicht herausgegeben. Dabei wären gerade sie von Interesse: Wie viele Menschen wurden kontrolliert? Wer wurde kontrolliert? Wie viele Straftaten sind in den entsprechenden Gebieten dokumentiert worden? Wie viele Straftäter wurden gefasst? Erst diese Informationen können Aufschluss darüber geben, ob die kbO einen Nutzen hatten. Der vermeintliche Willen zu Transparenz ist tatsächlich ein Nebelschleier. Diese Liste kriminalitätsbelasteter Orte zeigt in Wahrheit den Unwillen der Polizei zu wirklicher Transparenz.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.