Tarifverhandlung im Einzelhandel geht weiter
Der erste Verhandlungstag im Einzelhandel blieb am Dienstag ohne Ergebnis für Berlin. »Auf Ansage der Arbeitgeber wurde Brandenburg abgetrennt«, sagte Erika Ritter, Verhandlungsführerin der Gewerkschaft ver.di. Grund sei die Spezifik des Landes. Für Berlin legten die Arbeitgeber ein Angebot vor, dass in »Höhe und Struktur nicht tauglich« sei, so Ritter weiter. Unter anderem lehne die Gewerkschaft die angebotenen Einmalzahlungen ab. Am 11. Juli gehen die Verhandlungen deshalb in die zweite Runde. ewe
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.