Ab dem Winter 1000 Plätze für Obdachlose
Berlin will im kommenden Winter für Obdachlose 1000 Plätze in Notunterkünften anbieten. Das kündigte Alexander Fischer (LINKE), Staatssekretär für Soziales, am Donnerstag im rbb-Inforadio an. »Wir müssen und werden die niedrigschwelligen Angebote der Wohnungslosenhilfe ausbauen«, so Fischer. In diesem Winter gab es rund 920 Schlafplätze in Notübernachtungen. Außerdem wolle man gemeinsam mit der Bahnhofsmission Beratungsangebote ausbauen. Der Senat müsse viel stärker als bisher in die Verantwortung genommen werden, sagte Fischer weiter. Bisher seien vor allem die Bezirke für die Wohnungslosenhilfe verantwortlich. Wie viele Menschen in Berlin obdachlos sind, ist unklar. Schätzungen gehen von 5000 bis 10 000 Menschen aus. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.