4,5 Millionen Euro für Nationalpark-Tor

  • Lesedauer: 1 Min.

Otzenhausen. 4,5 Millionen Euro soll das Besucherzentrum und Tor zum Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Otzenhausen im Saarland kosten. Enthalten sind auch die Kosten für eine erste Ausstellung, so das Umweltministerium in Saarbrücken. Das Land fördert das Projekt auch über EU-Mittel mit 70 Prozent. Ziel ist, das Nationalpark-Tor 2019/2020 zu eröffnen. Auf rheinland-pfälzischer Seite des Nationalparks entstehen zwei Tore: Das Hunsrückhaus am Erbeskopf und die Wildenburg bei Kempfeld. Der Park - vor zwei Jahren eröffnet - ist der erste beider Länder. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.