Schreibfehler haben Terroralarm ausgelöst

  • Lesedauer: 1 Min.

Mainz. Schreibfehler bei den Namen zweier Aufbauhelfer haben den Terroralarm beim Musikfestival »Rock am Ring« ausgelöst. »Die Namen der Verdächtigen waren falsch geschrieben, wiesen aber eine phonetische (klangliche) Ähnlichkeit mit den realen Schreibweisen auf«, sagte der Präsident des rheinland-pfälzischen Landeskriminalamts (LKA), Johannes Kunz, der Mainzer »Allgemeinen Zeitung«. Das Festival »Rock am Ring« war Anfang Juni wegen Terrorverdachts unterbrochen worden. Die Namen der beiden Aufbauhelfer eines Frankfurter Subunternehmens passten wegen der Schreibfehler nicht zu den Personallisten der Veranstalter. Nun hat die Innenministerkonferenz eine Prüfung der Anmeldung von Helfern bei Großveranstaltungen beschlossen. Dieses Verfahren solle von Fachleuten der Innenressorts in Bund und Ländern unter die Lupe genommen werden, teilte der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) zum Abschluss der IMK am Mittwoch in Dresden mit. »Ziel muss sein, dass jede Zugangsberechtigung etwa für Aufbauhelfer für das Veranstaltungsgelände zukünftig mit einem Lichtbild versehen wird, so dass eine eindeutige Identifizierung der Personen möglich ist«, sagte Lewentz. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -