Blaualgen: Badewarnung für den Tegeler See
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) erneuert seine Badewarnung für den Tegeler See. Vor allem Bereiche mit Algenmatten sollen gemieden werden. Vor allem Kleinkinder seien gefährdet, weil sie unbeabsichtigt größere Wassermengen verschlucken könnten. Nach ersten Untersuchungsergebnissen des Umweltbundesamtes (UBA) zur Wasserqualität des Tegeler Sees lassen sich dort allerdings keine gesundheitsrelevanten Konzentrationen von Blaualgen-Toxinen im Schwimmerbereich der Badestellen nachweisen. Folgeuntersuchungen im Flachwasserbereich zeigten sich ebenfalls unauffällig. Grundlage für die Beurteilung der Messergebnisse ist die Einhaltung des vom UBA empfohlenen Leitwertes. nic
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.