Blaualgen: Badewarnung für den Tegeler See
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) erneuert seine Badewarnung für den Tegeler See. Vor allem Bereiche mit Algenmatten sollen gemieden werden. Vor allem Kleinkinder seien gefährdet, weil sie unbeabsichtigt größere Wassermengen verschlucken könnten. Nach ersten Untersuchungsergebnissen des Umweltbundesamtes (UBA) zur Wasserqualität des Tegeler Sees lassen sich dort allerdings keine gesundheitsrelevanten Konzentrationen von Blaualgen-Toxinen im Schwimmerbereich der Badestellen nachweisen. Folgeuntersuchungen im Flachwasserbereich zeigten sich ebenfalls unauffällig. Grundlage für die Beurteilung der Messergebnisse ist die Einhaltung des vom UBA empfohlenen Leitwertes. nic
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.