Personalrat im Schloss Bellevue tritt zurück
Berlin. Ärger im Schloss Bellevue: Drei Monate nach dem Amtsantritt von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist der Personalrat seines Hauses zurückgetreten. Dies bestätigte eine Sprecherin des Bundespräsidenten am Donnerstag. Nach einem Bericht der »Berliner Zeitung« herrscht Unmut in der Personalvertretung über das Vorgehen von Steinmeiers neuem Team. Es habe mit dem Amtsantritt von Steinmeier eine ganze »Welle« von Neubesetzungen gegeben, die über das übliche Maß hinausgingen, so die Kritiker. Die Sprecherin nannte die Darstellung »nicht nachvollziehbar«. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.