Prozessauftakt wegen fahrlässiger Tötung
Saarlouis. Nach einem mutmaßlich illegalen Autorennen mit tödlichem Ausgang im Saarland hat der Prozess gegen einen 23 Jahre alten Mann begonnen. Der junge Autofahrer steht seit Montagmorgen wegen fahrlässiger Tötung vor dem Amtsgericht Saarlouis.
Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann vor, im August 2016 mit seinem Wagen nahe Überherrn im Landkreis Saarlouis in eine Gruppe Jugendlicher gerast zu sein. Dabei wurden eine 14-Jährige getötet und ein 16-Jähriger schwer verletzt. Laut Staatsanwaltschaft fuhr der Angeklagte die kurvenreiche Strecke »wie ein Rennfahrer«.
Vor Gericht räumte der Verfahrensmechaniker ein, sein Auto zu einem Rennwagen umgebaut zu haben, mit dem er öfter auf dem Nürburgring unterwegs war. Der Unfall auf der kurvenreichen Strecke sei vor allem deshalb passiert, weil das ABS nicht funktioniert habe, als er mit Tempo 90 vor der engen Rechtskurve gebremst habe. Zwei Freunde, die ebenfalls mit getunten Autos hinter ihm hergefahren waren, fuhren nach dem Unfall weiter, ohne sich um die Opfer zu kümmern.
Das Gericht hat insgesamt drei Verhandlungstage angesetzt, das Urteil ist für den 6. Juli geplant. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.