20 Lektionen Widerstand
»Leiste keinen vorauseilenden Gehorsam.« So lautet die erste von 20 Lektionen für den Widerstand, mit denen Timothy Snyder die Bürger der Vereinigten Staaten von Amerika vorbereitet auf das, was gestern noch unvorstellbar schien: ein Präsident, der das Gesicht der Demokratie verstümmelt und eine rechtsradikale Tyrannei errichtet. Doch beschränken sich Populismus und autoritäres Führertum nicht nur auf die USA. Auch in Europa breitet sich Regieren und Denken von rechts aus - als ob es das 20. Jahrhundert nie gegeben hätte. Snyders historische Lektionen, die international Aufsehen erregt haben, sind ein Leitfaden für alle, die jetzt handeln wollen - und nicht erst, wenn es zu spät ist. Im Literaturforum im Brecht-Haus stellt Snyder seine Lektionen am Mittwoch vor. nd
21.6., 20 Uhr, Literaturforum im Brecht-Haus, Chausseestraße 125, Mitte. Keine Reservierung, Karten ab 19 Uhr am Einlass
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.