Russland wird türkischen AKW-Anteil verkaufen

  • Lesedauer: 1 Min.

Moskau. Russland beteiligt türkische Unternehmen an dem geplanten ersten Atomkraftwerk der Türkei. Das staatliche russische Atomunternehmen Rosatom werde 49 Prozent der Anteile an die drei türkischen Investoren Cengiz, Kolin und Kalyon verkaufen, berichteten die russischen Nachrichtenagenturen am Montag. Eine Summe wurde nicht genannt; die Vereinbarung solle Ende des Jahres unterzeichnet werden. Den Berichten zufolge bleibt Rosatom mit 51 Prozent der Anteile Mehrheitseigner. In Akkuyu soll ein Atomkraftwerk mit einer Leistung von 4800 Megawatt errichtet werden. Das Kraftwerk soll bis zum hundertjährigen Republiksjubiläum der Türkei im Jahr 2023 voll betriebsfähig sein. Atomkraftgegner protestieren nicht zuletzt wegen der Erdbebengefahr in dem Gebiet gegen das Projekt. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -