Anklage gegen Barclays wegen Betrugsverdachts

  • Lesedauer: 1 Min.

London. Die britische Großbank Barclays und vier frühere Manager sind wegen Betrugsverdachts im Zusammenhang mit der milliardenschweren Kapitalerhöhung aus Katar im Jahr 2008 angeklagt worden. Insgesamt dauerte die Untersuchung fünf Jahre. In dem Fall geht es um Gebühren in Höhe von 322 Millionen britische Pfund (368 Millionen Euro), die Barclays an die Investoren aus Katar für ein Darlehen als ein Teil einer zwölf Milliarden Pfund schweren Kapitalerhöhung zahlte. Die damals schwer angeschlagene britische Bank brauchte frisches Kapital, um einem staatlichen Notverkauf zu entgehen, und machte eine Kreditlinie in Höhe von drei Milliarden US-Dollar (2,7 Milliarden Euro) für Katar verfügbar. Die gerichtliche Anhörung soll am 3. Juli in London stattfinden. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -