Lebensmittelallergien in Sachsen und Thüringen

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. In Sachsen und Thüringen leiden nach Darstellung der AOK immer mehr Menschen an einer Lebensmittelallergie. Von 2010 bis 2015 sei die Zahl der AOK-Versicherten mit einer entsprechenden Diagnose um 58 Prozent von 9052 auf 14 504 angestiegen, teilte die Krankenkasse Anfang der Woche mit. Dabei sei das Risiko, bestimmte Nahrungsmittel nicht zu vertragen, bei den Frauen anderthalb Mal so groß wie bei den Männern. Fast jede dritte Allergie werde bei einem Kind unter zehn Jahren festgestellt. epd/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -