Chile muss an Familie von Pinochet zahlen
Santiago. Chile muss der Witwe und den fünf Kindern von Ex-Diktator Augusto Pinochet rund 4,9 Millionen Dollar zurückzahlen. Ein Berufungsgericht in Santiago forderte die Behörden auf, der Pinochet-Familie beschlagnahmte Gelder und Besitztümer zurückzugeben. Es geht um Grundstücke, Fahrzeuge und Bankkonten, die 2004 im Zuge von Ermittlungen wegen der Veruntreuung von Staatsgeldern beschlagnahmt wurden. Nach Einschätzung der Richter kann der chilenische Staat das Vermögen nicht länger einbehalten, weil der mutmaßliche »Täter« bereits verstorben sei. Das Urteil kann noch angefochten werden. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.