Unten links
Jüngsten Äußerungen des Berliner Bürgermeisters Michael Müller (SPD) zufolge soll der Schriftzug »OST«, der am Wochenende vom Dach der Berliner Volksbühne entfernt wurde, durch den Schriftzug »DIDI« ersetzt werden. Weiter sei geplant, den Tanztheaterfuzzi Chris Dercon nun doch wieder zu entlassen und an seiner statt als neuen Intendanten den beliebten Volksschauspieler Dieter Hallervorden zu engagieren. »Die normalen Leute wollen diesen Kunstkäse nicht«, so Müller auf Nachfrage. »Jetzt macht Didi einfach abwechselnd Witzeerzählabende und Esoterikfachmessen in dem Haus, dann ist die Bude immer voll.« Auch Hallervorden zeigte sich zufrieden: »Mein neues Theaterstück wird ›Eine koschere Flasche Pommes‹ heißen. Es wird eine lustige Komödie über den Nahostkonflikt werden.« Die Hauptrollen stehen auch schon so gut wie fest: Xavier Naidoo als Freiheitskämpfer, M. Schweighöfer als M. Schweighöfer und Norbert Blüm in der Titelrolle als Pommesflasche. tbl
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.