Sturer Brönner

  • Lesedauer: 1 Min.

Trompeter Till Brönner hält an dem geplanten »House of Jazz« fest. Die Initiatoren der Idee um Brönner und Vertreter der deutschen Jazz-Szene sprechen sich in einem Konzeptpapier dafür aus, in der Alten Münze in Mitte eine »Institution mit Leuchtturmcharakter« für den Jazz zu schaffen.

In dem der dpa vorliegenden Papier heißt es: »Ein solches ›House of Jazz‹ würde nicht nur offenes Konzerthaus, Bühne, Forum und Club sein, sondern gleichzeitig auch Produktionsstätte, Bildungseinrichtung und Werkstatt.« Damit könne das Haus seinen Platz unter den führenden Jazz-Zentren der Welt finden. In dem Papier heißt es weiter, die Jazz-Szene wolle mit dem Bund und dem Land Berlin ein tragfähiges Nutzungskonzept erarbeiten. Auf dem Gelände der Alten Münze biete sich besonders das bisher für Ausstellungen und Events genutzte Haus vier an. Berlins Kultursenator Klaus Lederer ist nicht sonderlich überzeugt. Er hatte sich bisher für ein »Haus der Basiskultur« ausgesprochen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.