Werbung
- Anzeige -

Linkes Bündnis in Österreich gebildet

Kommunisten und Junge Grüne treten als KPÖ Plus bei Parlamentswahl an

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Jungen Grünen Österreichs haben erklärt, dass sich ihr Verband endgültig von der grünen Partei trennen wird. Stattdessen werden sie im Herbst gemeinsam mit den Kommunisten der KPÖ zu den Parlamentswahlen antreten. Das erklärte die Sprecherin der Jugendorganisation, Flora Petrik, am Montag. Petrik sagte: Es brauche angesichts des gesellschaftlichen Rechtsrucks eine starke linke Kraft im Land. »Wir wollen diese Kraft sein.« Gespräche mit Spitzenvertretern der Grünen während der vergangenen Wochen hätten gezeigt, dass es kein Interesse mehr an einer Zusammenarbeit gebe.

»KPÖ Plus« ist das neue Projekt getauft worden. Ob alle Mitglieder der Jungen Grünen das unterstützten, ist noch nicht geklärt: Ende Juli soll der Bundeskongress über die Zukunft des Vereins entscheiden. Auch die Frage der Spitzenkandidatur ist noch ungeklärt. Mirko Messner, Bundessprecher der KPÖ kommentierte: Das Bündnis sei »die vielversprechendste linke Kandidatur auf Bundesebene seit langem«. nd Seite 7

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -